
Eugène Arnold Dolmetsch (* 24. Februar 1858 in Le Mans; † 28. Februar 1940 in Haslemere, Surrey) war ein französischer, ab 1917 in England wirkender Musiker und Instrumentenbauer. Er gilt als einer der frühesten Pioniere für Historische Aufführungspraxis und in diesem Zusammenhang mit der Wiederentdeckung der Blockflöte im 20. Jahrhundert....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Dolmetsch

Arnold Dolmetsch (1858-1940), britischer Instrumentenbauer, Musikforscher und -pädagoge französischer Abstammung. Arnold Dolmetsch wurde am 24. Februar 1858 als Sohn eines Deutschschweizers und einer Französin in Le Mans geboren. Nachdem er bei Vieuxtemps in Brüssel Violine studiert hatte, ging er 1983 nach England, wo er sein Studium am Royal....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

englischer Instrumentenbauer und Musikforscher, * 24. 2. 1858 Le Mans, † 28. 2. 1940 Haslemere (Surrey) ; Pionier der Rekonstruktion älterer Musik, besonders des 17. und 18. Jahrhunderts.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.